Der SoVD Ortsverband Friedrichskoog kann in diesem Jahr stolz auf eine lange Geschichte zurückblicken: Am Montag, dem 4. August 1947 trafen sich die Gründer im damaligen Gasthaus Petersen und legten feierlich den Grundstein für die nicht wegzudenkende soziale Arbeit des SoVD OV Friedrichskoog. Waren es damals 17 Gründungsmitglieder, ist die Ortsgruppe heute aktiv für fast 600 Bürger hier im Koog.
„ Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt“ – der Wortlaut der ehemaligen Hymne der DDR beschreibt die Arbeit des SoVD eigentlich perfekt: Nach dem 2. Weltkrieg litten die Menschen nicht nur in den Städten, sondern auch hier im ländlichen Dithmarschen unter Zerstörung, Nachkriegsarmut und großem Hunger. Die große Zahl an heimkehrenden Kriegsverletzten und mehr als 1 Million Flüchtlinge in Schleswig-Holstein forderten auch hier an der Küste ein konstruktives neues Sozialengagement, die übergroße Not zu lindern. Ganz besonders Kriegswitwen– allein mit oftmals vielen Kindern – und die vielen Kriegsversehrten brauchten nun professionelle Unterstützung um Ihre Ansprüche gegenüber dem Staat, Versicherungen und anderen Leistungsträgern schnell und bestmöglich durchzusetzen.
Bild Von links:
Alfred Bornhalm ( Vorsitzender SoVD Schleswig – Holstein), Dieter Niemeyer ( OV Vorsitzender ) und Hans-Otto Umlandt ( Kreisvorsitzender )
Auch später, in Zeiten des wirtschaftlichen Aufschwunges, drückte die soziale Not immer noch an vielen Ecken und Enden. Und heute – nach (und vor) der Corona-Pandemie und während eines neuen Krieges in Europa, der sich allenthalben in einer spürbaren Geldentwertung auswirkt, die so massiv kaum noch einer kennt aber täglich merkt – spitzt sich die soziale Lage schneller als gewohnt beängstigend weiter zu.
Während sich der Sozialverband mit den Politikern auseinandersetzt und dafür sorgt, dass die Last auf den Schultern wenigstens einigermaßen tragbar bleibt, bemühen sich ehrenamtlichen Mitarbeiter der Ortsverbände des SoVD mit großem Engagement für die Menschen vor Ort. Sie sorgen mit Zusammenhalt und Gemeinschaft zum einen gegen drohende Vereinsamung zu kämpfen und die wichtige soziale Teilhabe zu erleichtern. Zum anderen helfen sie den Mitgliedern mit Herz und Engagement – oft in Zusammenarbeit mit den hauptamtlichen Mitarbeitern der Kreisgeschäftsstellen des SoVD – bei der Lösung essentieller Probleme.
Diesen Sinn für eine starke Gemeinschaft, der im Ortsverband Friedrichskoog von den Aktiven an vielen Stellen mit einer beispielgebenden Leidenschaft gelebt wird, lobten bei der festlichen Jubiläumsfeier im Gasthaus „zur Stöpe“ auch die anwesenden Amtsvertreter und Honoratioren. Harm Schloe überbrachte die herzlichen Glückwünsche des Amts Marne Nordsee und Bürgermeister Bernd Thaden sicherte dem Ortsverband auch weiterhin seine größtmögliche Unterstützung zu. Der Vorsitzende des SoVD Landesverbandes Schleswig-Holstein Alfred Bornhalm erinnerte
an die schrecklichen Jahre nach dem 2. Weltkrieg und überreichte, zusammen mit dem Kreisvorsitzenden Hans-Otto Umlandt, dem Ortsverbandsvorsitzenden Dieter Niemeyer die Ehrenurkunde des SoVD.
Mit einer ganz besonderen Andacht setzte Pastor Dirk Sobott von der Ev.-Luth. Kirchengemeinde der Vereinigten Süderdithmarscher Köge ein Tages-Highlight bei dieser gut besuchten Veranstaltung. „Gott hat uns nicht den Geist der Furcht gegeben, sondern den Geist der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit“ (2.Timotheus 1,7) – so schlug er den Bogen von den äußerst schwierigen Zeiten des Gründungsjahres bis ins Heute mit seinen vielen neuen Herausforderungen.
Bei strahlendem Sonnenschein feierten über 100 Besucher im Sommer 2022 das rundum gelungen organisierte 75. Gründungs-Jubiläum des SoVD OV Friedrichskoog. Das Festkomitee hatte in monatelanger Vorbereitung gesorgt für wunderbare Stunden mit viel Klönschnack, Gewinnspielen, Musik und Tanz. Der Vorsitzende Dieter Niemeyer versprach den Anwesenden auch weiterhin das größtmögliche Engagement der Aktiven im Ortsverband, auf unvergessliche gemeinsame Aktivitäten und stets ein offenes Ohr für die Belange, Sorgen und Nöte der Mitglieder. Denn eines sei klar: „Auf das Miteinander und das Füreinander im SoVD OV Friedrichskoog ist nun mal Verlass – seit 75 Jahren. Und das bleibt auch so!“
Text & Bild: Peter Cascarano