Bericht zur JHV vom 25.04.2022 des OV Wöhrden

Der Ortsverband des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) traf sich zur Nachholung der zunächst pandemiebedingt abgesagten Jahreshauptversammlung im Gasthof Oldenwöhrden.

Nach der Begrüßung der anwesenden Mitglieder sowie des Kreis- und stellvertretenden Landesvorsitzenden Hans-Otto Umlandt durch den OV-Vorsitzenden Andreas Böge und dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder erfolgte zunächst ein gemeinsames Essen bevor die Versammlung entsprechend der Tagesordnung fortgesetzt wurde. Es folgte ein knapper Jahresbericht des Vorsitzenden, da aufgrund der Situation viele Veranstaltungen und Fahrten leider nicht durchgeführt werden konnten. Geehrt wurden für langjährige Mitgliedschaft Heinke, Michael und Patrick Landsmann, Rolf-Werner Wolff, Manuela und Hans Woelk sowie Jenny Brinckmann und Dita Claussen für 10 Jahre und für 20 Jahre Holger Greve, Günter Remus, Uwe-Hermann Peters und Herbert Reis. Für 25 Jahre wurden Christel Rudolph, Max-Jakob Carstens, Elsbeth Böge und Waltraud Rehder geehrt. Und bereits seit 30 Jahren Mitglied im SoVD ist Helgard Dohrn. Hans-Otto Umlandt führte, bevor er noch einen umfassenden Einblick in die Arbeit des SoVD auf Kreis- und Landesebene gewährte, als Wahlleiter die anstehenden Vorstandswahlen durch. Alle Mitglieder des Vorstandes traten zur Wiederwahl an und wurden einstimmig für weitere 2 Jahre gewählt.

Foto: Der Kreis- und stellvertretender Landesvorsitzende Hans-Otto Umlandt (l.), Herbert Reis als
einer der stellvertretenden Vorsitzenden und Andreas Böge (r.) als Vorsitzender des OV Wöhrden
ehren Christel Rudolph und Elsbeth Böge (v.l.) für 25-jährige Mitgliedschaft.

Autor: Dirk Reis

Foto: OV Wöhrden