Die Arbeitstagung des SoVD Kreisverband Dithmarschen fand, wie gewohnt wieder im Erholungszentrum am 28. und 29.01.2023 in Büsum statt.
Geladen waren alle 48 Ortsverbände des SoVD Dithmarschen zu dieser Tagung.
Die Arbeitstagung des SoVD Kreisverband Dithmarschen fand, wie gewohnt wieder im Erholungszentrum am 28. und 29.01.2023 in Büsum statt.
Geladen waren alle 48 Ortsverbände des SoVD Dithmarschen zu dieser Tagung.
Mehr Anstrengungen zur Verbesserung der Pflege
forderte der SoVD-Kreisverband am 03.09.2022 auf dem 6. Dithmarschen Tag.
Mehr erfahren? Weiterlesen
Angesichts steigender Preise garantiert die Grundsicherung nicht mehr das Existenzminimum. Die Sozialverbände kämpfen für angepasste Regelsätze. Weiterlesen
Am 25.Juni 2022 fand in der Halle des Dithmarsenpark in Albersdorf, die 13. Kreisverbandstagung des Kreisverbandes des SoVD Dithmarschen statt.
Hans-Otto Umlandt engagiert sich im Sozialverband
Erreichen werde man soziale Gerechtigkeit nie hundertprozentig, aber man müsse versuchen, der Gerechtigkeit möglichst nahe zu kommen, davon ist Hans-Otto Umlandt überzeugt. Und er will seinen Beitrag dazu leisten.
Unter anderem deshalb engagiert er sich im Sozialverband Deutschland.
Hans-Otto Umlandt
Berlin, 23. November 20
SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Pflegende An- und Zugehörige sind ein
wesentlicher Stützpfeiler unseres Pflegesystems.“
Am 28.August 2021 startete die Kampagne “Armutsschatten” in Heide am Südermarkt. Auf der Bühne eröffneten Hans-Otto Umlandt ( Kreisvorsitzender des SoVD Dithmarschen), Alfred Bornhalm (Landesvorsitzen des SoVD), Hans Böttcher (OV-Vorsitzender Husum) und Klaus Joopmann (Vorsitzender des Kinderschutzbundes), die Kampagne.
SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Eine Anhebung des Renteneintrittsalters bedeutet nichts anderes als eine Rentenkürzung. Ein derartiges Vorhaben ist schlichtweg nicht hinnehmbar.“
SoVD-Präsident Adolf Bauer fordert: „Die Fristen im Barrierefreiheitsstärkungsgesetz müssen deutlich verkürzt werden.“