Dithmarschen Tag 2022

Mehr Anstrengungen zur Verbesserung der Pflege

forderte der SoVD-Kreisverband am 03.09.2022 auf dem 6. Dithmarschen Tag.

Bei blauem Himmel und Sonnenschein präsentierte sich der SoVD-Kreisverband Dithmarschen im und vor dem Zelt mit „60 Liter Dithmarscher Eier-Kaffee“ zum Thema „Pflege zum Leben“.

Der SoVD Kreisvorsitzende Hans-Otto Umlandt und der Landesvorsitzende Alfred Bornhalm stellten die Forderungen des SoVD`s in ihren Ansprachen vor.

Der SoVD fordert:

– Die schnelle Einführung einer Lohnersatzleistung für pflegende Angehörige

– Eine Ausbildungsoffensive für den Pflegeberuf, der darüber hinaus durch attraktive Löhne und faire Arbeitsbedingungen gestärkt werden muss.

– Der Umbau der derzeitigen Pflegeversicherung zu einer Vollversicherung, die das gesamte Pflegerisiko absichert

– Langfristig die Einführung einer Bürger*innenversicherung, in die alle einzahlen

– Die Stärkung der kommunalen Verantwortung in der Bedarfsplanung und Umsetzung altersgerechten Wohnens und für die Pflege im eigenen Zuhause

– Einen Paradigmenwechsel im Pflege- und Gesundheitssystem, der die Renditeorientierung ablöst

– Den Ausgleich der fehlenden Finanzmittel in der Pflegeversicherung aus Steuermitteln.

In der Zeit von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr standen kompetente Ansprechpartner zu den Themen der ambulanten, sowie der stationären Pflege zur Verfügung. Auch die Sozialberater*innen des SoVD Beratungszentrum Dithmarschen berieten „vom Pflegeantrag bis zum Pflegebett“.

Viele ehrenamtliche Helfer*innen versorgten Interessierte mit Info-Material und heißem Dithmarscher Eier Kaffee.

„Wir konnten unseren Verband sehr erfolgreich darstellen“, so Hans -Otto Umland SoVD Kreisvorsitzender aus Dithmarschen.

Impressionen vom Dithmarschen Tag 2022:

Text: Renate Eggers

Bilder/Bildbearbeitung: Gertrud Fiebig/ Jörg Glozober