Ein voll besetzter Bus mit Mitgliedern des SoVD und Gästen machte sich auf den
Weg zum Ratzeburger See zum sehr schön gelegenen Lödingshof, der bekannt ist
durch Spargel, Himbeeren und seine Seeluft-Schweine.
Bei der Ankunft begrüßteuns der Inhaber Andreas Löding persönlich und stellte die verschiedenen Betriebszweige mit Anbau und Vermarktung von Spargel und Himbeeren sowie Aufzucht und Vermarktung der Seeluft-Schweine vor. Ein Rundgang über den Hof
schloss sich an und der offene Naturklima-Strohstall mit viel Platz, viel Stroh,
Spielzeugen und Wellnessbereich für die Schweine machte Eindruck auf die
Besucher. Die verschiedenen Fleischprodukte werden im eigenen Hofladen
vermarktet, ebenso der Spargel und die Himbeeren. Verschiedene Buffets und
Hoffeste runden das Angebot der Familie Löding ab.
Danach durften wir endlich das leckere Spargelbuffet genießen mit
Spargelcremesuppe, frischem Spargel aus eigenem Anbau mit Schinken und
Schnitzeln vom Seeluft-Schwein, Rührei und Beilagen sowie hausgemachtem
Rhabarberdessert. Anschließend ging es mit Trecker und Anhänger hinaus zum
Spargelfeld zum „Erntehelfer-Lehrgang“: „Spargel selber stechen wie der
Fachmann“ – Hier erfuhren wir Interessantes über Spargelanbau und Ernte und
wurden in die Kunst des Spargelstechens eingewiesen.
Etliche Teilnehmer haben sich Spargelmahlzeiten „erarbeitet“ und durften diese am
Ende kostenlos mit nach Hause nehmen, worüber die Freude natürlich groß war.
Danach war Zeit zum Verweilen auf dem Hof, Besuch des Hofladens, gemütlichem
Kaffeetrinken oder einfach zum Verweilen oder Spazierengehen am Ratzeburger
See, was gerne in Anspruch genommen wurde.
Nach einem erlebnisreichen und schönen Tag wurde die Heimreise angetreten.
Autor: Elke Schwabe
Bild: Elke Schwabe