Von Ehrungen, Wahlen und Spenden beim SoVD OV Friedrichskoog

In kontaktarmen Zeiten wie diesen wird eine Jahreshauptversammlung schon fast zum gesellschaftlichen Ereignis. Und wenn man bedenkt, dass es nur die nachgeholte Mitgliederversammlung vom März 2020 gewesen ist, bekommt das Ereignis schon fast „historischen“ Charakter.

Am 27. Oktober trafen sich die Mitglieder des OV Friedrichskoog endlich wieder in traditioneller Manier im Gasthaus „Zur Stöpe“ – diesmal natürlich 3G-konform – doch in gewohnt guter Laune.

Die Highlights des offiziellen Teils waren zum einen die Ehrungen und Auszeichnungen von sage und schreibe fast 50 langjährigen Mitgliedern im SoVD Friedrichskoog, wie auch die Übergabe von diversen Spenden an den Verein.

So konnten sich die Vorstände Dieter Niemeyer und Friedrich Jäger über eine großzügige Geldspende der örtlichen SPD und der KWV freuen. Die Gemeindevertreter Hermann Schoer (SPD) und Uwe Clausen (KWV) übergaben einen Scheck aus dem Erlös der zurückliegenden erfolgreichen Weihnachtsaktion.
1.000 – € gingen je zur Hälfte an die Vereinskassen des SoVD und an die Ortsgruppe des DRK.

 

 

Generöse Spenden für mehr Miteinander (v.l n.r.): Hobe Wichmann, Astrid Lahrsen-Loges, Friedrich Jäger, Dieter Niemeyer, Hermann Schoer und   Uwe Clausen

                                                                                  Besonders großzügig engagiert sich in Friedrichskoog stets die Interessengemeinschaft Windkraft e.V. für die lokalen Vereine. Nachdem unlängst der lokale Treffpunkt Klönstuv mit neuen Stühlen ausgestattet wurde, übergab Hobe Wichmann im Namen der Friedrichskööger Windmüller nun eine komplette Computeranlage im Wert von fast € 2.000, die die Vereinsarbeit künftig erleichtern soll.

                                                                                  Der neugewählte Vorstand (v.l n.r.): Peter Cascarano (PR), Astrid Lahrsen-Loges (Schriftführerin), Manfred Claußen (Beisitzer), Renate Suhr (2. Frauensprecherin), Dieter Niemeyer (1. Vorsitzender), Eike Braun (Finanzen), Petra Claußen (1. Frauensprecherin), Friedrich Jäger (2. Vorsitzender), Gerda Stollberg (Beisitzerin)

 

Dass erfolgreiches Engagement der SoVD-Aktiven auch bei den Mitgliedern ankommt, bemerkte man bei den Neu- bzw. Wiederwahlen des Vorstands. Unter der Aufsicht des stellvertretenden Kreisvorsitzenden, Jörg Glozober, wurden Dieter Niemeyer und Friedrich Jäger wieder als Vorsitzende bestätigt. Neu geschaffen wurde der Posten für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, den künftig der Verfasser dieses Berichtes innehat.

Text und Fotos: Peter Cascarano VISDP