Endlich konnten auch die Mitglieder des Sozialverbandes (SoVD), Ortsverband Tellingstedt, die durch Corona verschobene Fahrt ins Kehdinger Land in Angriff nehmen.
Das Kehdinger Land liegt am Unterlauf der Elbe im Einzugsbereich der Oste und Schwinge. Mit der Fähre Glückstadt/Wischhafen erreichten die Teilnehmer der Fahrt diesen Landstrich, der seinen besonderen Charakter durch Marsch- und Moorländereien erhält. Die typischen und ebenfalls landschaftsprägenden Häuser und Gehöfte, mit ihrem Fachwerk, begeisterten die Reisenden.
Zur Stärkung wurde in Wischhafen zum Mittagessen eingekehrt. Niedersächsischer Spargel mit Schinken stand auf der Speisekarte. Auch zum Ende der Spargelsaison schmeckte dieses tolle Gemüse sehr lecker.
Bei einem Besuch im Kehdinger Küstenschiffahrts.Museum, befindlich in einem ehemaligen Getreidespeicher hinter dem Deich und dem Museumshafen, konnten Erkenntnisse über die Geschichte des Kehdinger Landes und der Küstenschiffahrt gewonnen werden.
Als Geheimtipp konnte die Einkehr im Heimathof Hüll bezeichnet werden. Der Heimathof Hüll, der um 1850 erbaut wurde, wird heute durch einen Heimatverein unterhalten.
Eingebettet in die Moorlandschaft liegt dieser sehenswerte Hof. Auch für den Gaumen wird den Gästen etwas geboten. Im Backhaus wird für die Gäste der Kuchen frisch gebacken.
Neben diesem Genuss konnten sich die Mitglieder des SoVD über die Geschichte des Hofes und über den Heimatverein informieren.
Zum Abschluss der Reise ging die Fahrt durch das Alte Land und durch Hamburg zurück nach Tellingstedt.
Quelle: OV Tellingstedt
Foto: OV Tellingstedt